User:StalkerAT/Fursuit HowTo

From WikiFur, the furry encyclopedia.
Jump to: navigation, search

This page should illustrate various methods of building a fursuit.

Head[edit]

See also the article on fursuit.org about this section.

Base[edit]

Foam[edit]

Optional: Metal Support[edit]

Paper machee[edit]

Plastic machee[edit]

Ten Steps - only german, need translator
T.T
  1. zuerst habe ich mit hilfe von gipsbandagen einen abdruck von meinem gesicht gemacht (negativform) und anschließend einen positiven abguss mit gips gefertigt.
  2. auf diese positivform dann ca 1mm mit hilfe von glasgewebe und polyesterharz ( 2 komponentenharz) aufpolyestert.
  3. augen und einen großen bereich rund um den mund und unterseite der nase ausgeschnitten und anschließend ein schaumstoffblock aufgeklebt (quadratisch und rechtwinkelig !wichtig!. die innenseite wird mit filzpads (ähnlich wie für möbelstücke damit diese den boden nicht zerkrazen) bei wangenbein stirn und kiefer ca 2 mm stark beklebt.
  4. auf den symetrischen block konnte ich nun eine umrissform von der seite von vorne, oben und unten mit einem filzstift aufzeichnen. auf diese art konnte ich die gewünschte form deffinieren und den notwendigen winkel, wölbung, position gefahrlos bestimmen. bitte die form um die gewünschte stärke des obermaterials (felldicke) reduzieren.
  5. jetzt wurde geschnitten. jedoch nicht mit einer schere sondern mit einem feinen sägemesser (steakmesser). die übergänge sind fließend. eine hilfe ist gegen das licht zu arbeiten um dadurch den schnitt in seiner form zu begutachten.
  6. nun wird ein tischtennisball zerschnitten um in die augenhölen der maske zu passen. nicht zu weit rausschauen lassen, am bessten von innen mit cyanacrylat (sekundenkleber) anschließend auf der innenseite entgraten.
  7. jetzt wird die oberflächeder maske entfettet (alkohol und stofftuch), schaumstoff und maske, mit kontaktkleber (pattex kraftkleber clasic) bedeckt und ca eine stunde getrocknet.

anschließend das fell beginnend mit der schnazze angepasst. versucht dabei ein größeres stück zu nehmen. erst rund um die schnauze und anschließend in alle richtungen weg, dickes fell erlaubt eine stückelung dünneres fell weniger. am besten maschenware verwenden.

  1. nun wird die maske mit einer zweiten dünnen schicht klebstoff bedeckt und das fell aufgeklebt. spannt es nicht zu sehr da es sonst verzieht. dünne schicht kleber da es sonst das fell durchdringt. am idealsten ist es wenn das fell groß genug ist um kopf und halspartie aus einem stück zu formen.
  2. nun die nase und zähne aus modeliermasse oder pattex füllmasse wird schneller fest leichter nachzubearbeiten und stabieler formen, je nach tier verschieden (die richtige form ist wichtig da diese charakteristisch für die gattung ist) die lippen werden entweder aus kunst- naturleder oder pregnanten stoff gestalltet (falls nötig).
  3. nun werden die die augen mit einem achter oder zwölfer bohrer zentral gelocht, vorsicht sonst schielt´s. augen nase zähne bebahlt und ein entsprechender haarschnitt verpasst. anschließend kann man noch ein haarteil fertigen. die ohren werden am rand teilweise oder durchgehend mit draht umrandet und durch eine dünne platte(poly) aufgenäht und fixiert.

Plastic mesh[edit]

Using only plastic mesh, sewing cord and a little wire for structure one can achieve a very thin head base http://www.matrices.net/maskmaking.asp

Optional: Metal Support[edit]

Eyes[edit]

See also the article on fursuit.org about this section.

Large Plastic Bowl technique[edit]

Using parts of a white plastic bowl, acrylic paint for the iris and a semitransparent black fabric (Chiffon) for the pupil. Assembly via hot glue. A Tip: Hot water might make the plastic bowl softer and better to cut. see Plastic Eyes Tutorial

Plastic Half spheres[edit]

Plastic half sheres inverted[edit]

Fabric only[edit]

Usage of canvas for the transparent parts. Acrylics for coloration.

Teeth[edit]

See also the article on fursuit.org about this section.

Bought[edit]

Veterinary Pathologists' Assistants are known to built real looking teeth, but it's sometimes difficult to make the teeh look good on a costume, especially if the bough teeth were not planed with from the start.

Fimo and other modeling clays[edit]

Nose[edit]

See also the article on fursuit.org about this section.

Foam with cover[edit]

Noses could be build like every other part of the head using foam and some sort of cover material.

Suitable materials include latex, fleece or other fabrics.

Modeling clays[edit]

Using modeling clay (air drying, baked, or burnt) forming the nose is extremely easy as no sewing is required. The resulting form can then be painted and sewn and/or glued to the head.

Tennisball Method[edit]

If you already have a form that suits your design, for example a cut tennisball, you only need to paint the outside or use a cover material without too many difficulties.

Body[edit]

Made of Fur fabric, the problem here is to sew a fitting suit.

Bought pattern[edit]

Always an option, there are many one part bodysuit patterns for sale.

Tape construction[edit]

Put on a one-way paper suit and fit it to yourself with ductape

Resewing cloths[edit]

Take a cloth, carefully rip it apart and take the result as a pattern.

Hands[edit]

Feet[edit]

Appandages[edit]

Tail[edit]

=Wire[edit]

A wire base, while almost too hard, makes a tail stable and, if joints are added, quite movable. Animatronics are also an option.

Foam[edit]

A foam base makes a tail quite soft to touch, but once in form it stays that way and swings only when ass-shaking.

Wool[edit]

Sew the tail and insert some wool to give it volume. Easy, affordable, but not very modifyable. Insert a chain for better swing.

Wings[edit]

Bought[edit]

Depends on

Foam[edit]

Plastic mesh[edit]

Spikes[edit]

Foam or Wool base, see Tail